Wie die Überwachung älterer Angehöriger mit GPS-Trackern für ihre Sicherheit sorgt

Es ist völlig verständlich, dass Sie sich ständig Sorgen um die Sicherheit und den Verbleib Ihrer älteren Angehörigen machen, wenn Sie nicht bei ihnen sind. Dazu haben Sie auch jedes Recht, schließlich sind sie Ihre Familie. Um Ihnen einige dieser Sorgen zu nehmen, gibt es zuverlässige GPS-Ortungsgeräte, die die Sicherheit Ihrer älteren Angehörigen gewährleisten und den Familien und Betreuern, die sich um sie kümmern, eine enorme Hilfe sind.

Im Folgenden erfahren Sie alles über die Risiken, denen Senioren ausgesetzt sind, und die Vorteile, die sich aus der Gewährleistung der Sicherheit älterer Menschen mit GPS-Technologie ergeben.

Welchen Sicherheitsrisiken sind Senioren zu Hause ausgesetzt?

Die meisten Sicherheitsrisiken, denen Senioren ausgesetzt sind, treten zu Hause auf, und zwar meist dann, wenn sie unbeaufsichtigt sind.

Ausrutschen und Stürze

Da wir nicht immer da sein können, um die Möglichkeit eines Sturzes völlig auszuschließen, ist es am besten, wenn wir sie mit den notwendigen Hilfsmitteln ausstatten, damit sie in der Sekunde, in der etwas Schlimmes passiert, Hilfe holen können. 

Medikation

Es ist wichtig, dass Senioren ihre Medikamente rechtzeitig in der richtigen Dosierung einnehmen. Aber das kann für ältere Menschen eine schwierige Aufgabe sein, vor allem, wenn niemand da ist, der sie daran erinnert. Aus diesem Grund ist das Medikamentenmanagement eines der Risiken, denen Senioren zu Hause ausgesetzt sind. Auch eine Überdosierung von Medikamenten ist eine beängstigende Möglichkeit.

Kriminalität

Senioren sind anfälliger für größere Sicherheitsrisiken wie Kriminalität, vor allem, wenn sie unbeaufsichtigt zu Hause gelassen werden. Sie sind Dieben, Betrügern und anderen Kriminellen schutzlos ausgeliefert. Aus diesem Grund müssen Seniorenheime mit starken Sicherheitsschlössern ausgestattet sein.

Feuer

Menschen mit einem schwachen Gesundheitszustand und Menschen ab 65 Jahren sind anfällig für Brandunfälle. Allein in den Jahren 2009 bis 2013 waren laut einer Studie des National Institute of Standards and Technology (NIST) 32 % (ca. 877) der feuerbedingten Todesfälle auf ältere Menschen zurückzuführen.

Psychische Erkrankungen

Psychische Erkrankungen sind eines der häufigsten Risiken für Senioren. Je älter sie werden, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie kognitive Beeinträchtigungen, Angstzustände und Stimmungsstörungen wie Depressionen und bipolare Störungen entwickeln. Die United States Alzheimer’s Association erklärt, dass psychische Erkrankungen im fortgeschrittenen Alter meist zu einer schweren Demenz führen, die eines der Symptome der Alzheimer-Krankheit ist.

Nach Angaben der Alzheimer’s Association leben im Jahr 2019 schätzungsweise 5,8 Millionen Amerikaner aller Altersgruppen mit der Alzheimer-Krankheit. Alzheimer ist die sechsthäufigste Todesursache in den Vereinigten Staaten, denn jeder dritte Senior stirbt daran, und ältere Menschen sterben häufiger an Alzheimer als an Brustkrebs und Prostatakrebs zusammen. Demenz ist ein allgemeiner Begriff für einen Rückgang der geistigen Fähigkeiten, der Gedächtnisverlust und eine Verschlechterung der Sprach- und Denkfähigkeiten einschließt, die schwerwiegend genug sind, um das tägliche Leben zu beeinträchtigen. Die häufigste Form der Demenz ist die Alzheimer-Krankheit, und Menschen mit dieser Krankheit verlieren oft die Orientierung oder verirren sich sogar an vertrauten Orten.

In welchen Fällen sind GPS-Tracker für Senioren von Vorteil?

Medizinische Experten haben vorgeschlagen, Senioren ein tragbares GPS-Ortungsgerät zur Echtzeitüberwachung anzulegen. Einige Modelle können rund um die Uhr und überall auf der Welt eingesetzt werden und sind für Notsituationen wie Feuerunfälle, Überfälle oder Ausrutscher und Stürze konzipiert. Die Überwachung des Standorts Ihrer älteren Angehörigen mit Hilfe eines GPS-Trackers ermöglicht es Ihnen, sie rund um die Uhr im Auge zu behalten. 

Wenn sie Auto fahren

Das Privileg, Auto fahren zu dürfen, können Sie Ihren Eltern nicht einfach wegnehmen. Immerhin hält es ihren Geist aktiv und fördert ihre Unabhängigkeit. Viele ältere Menschen empfinden es sogar als Beleidigung, wenn ihnen die Fahrberechtigung entzogen wird.

Anstatt ihnen zu sagen, dass sie nicht mehr allein fahren dürfen, installieren Sie einen GPS-Tracker an ihrem Fahrzeug als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung für den Fall, dass sie Probleme auf der Straße, Verkehrsunfälle oder Verbrechen haben oder sich verfahren. Mit dem Ortungsgerät und der webbasierten GPS-Ortungssoftware können Sie den Standort der älteren Menschen jederzeit überwachen. Das Gerät kann sogar wichtige Informationen über Geschwindigkeitsüberschreitungen, plötzliches Bremsen, Beschleunigung und Aufprall liefern. Dadurch werden die Behörden und wichtige Kontaktpersonen sofort über ihren Standort informiert, was schnelle Hilfe und gleichzeitig Sicherheit gewährleistet.

Wenn sie spazieren gehen

Unabhängig in der Nachbarschaft spazieren gehen zu können, ist etwas, das wir alle gerne tun. Dies ist jedoch keine sichere Aktivität für ältere Menschen, da sie leicht Opfer eines Verbrechens werden können.

Arbeitsprinzip von GPS

Arbeitsprinzip eines globalen Positionierungssystems

Ein globales Positionsbestimmungssystem, das zur Navigation und Ortung von Objekten und Orten eingesetzt wird, funktioniert in der Regel nach dem Grundprinzip des Austauschs von Funkwellen zwischen den Bodenstationen, den Satelliten und den Empfängern. Bei dieser Übertragung und dem Empfang von Daten wird ein Trilaterationsmechanismus bevorzugt. Der trilaterale Mechanismus besagt, dass sich ein Objekt oder ein Gerät in der Reichweite von mindestens vier Satelliten befinden muss, um seinen genauen Standort zu bestimmen. Die Anzahl der Satelliten, die Daten zum und vom Objekt senden und empfangen, ist direkt proportional zur Genauigkeit der vom GPS verarbeiteten Informationen. Das bedeutet, dass sich die Genauigkeit der Standortbestimmung des Geräts proportional erhöht, wenn die Anzahl der Satelliten, die mit dem Gerät kommunizieren können, erhöht wird. Der Trilaterationsmechanismus kann sowohl in der 2-dimensionalen als auch in der 3-dimensionalen Ansicht überprüft werden. Der zweidimensionale Trilaterationsmechanismus nutzt die Längen- und Breitengrade, um den Standort eines bestimmten Ortes zu bestimmen. Ein dreidimensionaler Trilaterationsmechanismus hingegen verwendet Längen-, Breiten- und Höhenwerte.

Teile eines globalen Positionsbestimmungssystems

1. Bodenstationen

2. Satelliten

3. Empfänger

Funktionsweise eines globalen Positionsbestimmungssystems

Arbeitsprinzip eines globalen Positionierungssystems

Teile eines globalen Positionsbestimmungssystems

Die Funktionsweise eines globalen Positionsbestimmungssystems lässt sich in der Regel in drei Hauptteile unterteilen, nämlich eine Bodenstation, ein Satellitennetz und einen Empfänger.

1. Bodenstationen

Die Bodenstationen eines globalen Positionierungssystems verwenden in der Regel mehrere RADARs, um die Position und den Zustand der Satelliten im Weltraum zu überwachen. Die Satelliten bewegen sich in der Regel auf einer festen Kreisbahn um die Erde und sind anfällig für häufige Abnutzungserscheinungen. Die Bodenstationen helfen dabei, den Zustand der Satelliten zu überwachen. Das Funktionieren eines globalen Positionierungssystems zur Erkennung des Standorts eines bestimmten Objekts oder Ortes hängt in erster Linie von der Position der Satelliten ab. Deshalb müssen die Informationen über die Position, die Entfernung, den Standort und den Zustand eines Satelliten von den RADARs, die in den Bodenstationen verfügbar sind, zu jedem Zeitpunkt verarbeitet und gepflegt werden.

2. Satelliten

Ein globales Positionierungssystem besteht in der Regel aus einem Netz von 32 Satelliten, die die Erde umkreisen. 24 der 32 Satelliten sind die Kernsatelliten, während die restlichen 8 als Notfallsatelliten bezeichnet werden. Die Notfallsatelliten sind für den Fall reserviert, dass bei einem der Kernsatelliten eine Fehlfunktion oder ein Ausfall auftritt. Die durchschnittliche Lebensdauer eines Satelliten beträgt etwa 10 Jahre. Die Satelliten empfangen das von den Bodenstationen ausgestrahlte Signal und senden es nach der Verarbeitung zurück zur Erde.

3. Empfänger

Das Empfängerelement eines globalen Ortungssystems ist nichts anderes als der GPS-Chip, der sich in den Geräten befindet, die wir in unserem täglichen Leben benutzen. Das bedeutet, dass die Mobiltelefone, die wir benutzen, die Smartwatches, die wir tragen, und das Navigationssystem, das in unseren Fahrzeugen installiert ist, als Empfänger und integraler Bestandteil des globalen Positionierungssystems dienen. Die Empfangsgeräte empfangen kontinuierlich Signale von den Satelliten und helfen bei der Berechnung der Entfernung zwischen den Empfangsgeräten und dem Satellitennetz. Die mit Hilfe von vier oder mehr Satelliten im Weltraum geschätzte Entfernung hilft, die genaue Position eines Objekts, eines Geräts oder einer Person zu bestimmen.

Funktionsweise eines globalen Positionierungssystems

Die Funktionsweise eines globalen Positionierungssystems umfasst einfache Schritte. Der erste Schritt ist die kontinuierliche Übertragung des Signals vom Satelliten an den GPS-Empfänger. Dieses Übertragungssignal enthält Informationen über die aktuelle Position des Satelliten und die aktuelle Zeit. Die Position des Satelliten lässt sich leicht bestimmen, da sich die Satelliten in der Regel auf einer festen Umlaufbahn bewegen. Das Signal, das von den Empfangsgeräten empfangen wird, wird dann verarbeitet und ausgewertet. Das Hauptziel besteht darin, die Position von mindestens drei Satelliten im Weltraum und den Abstand des Empfangsgeräts zu diesen Satelliten zu bestimmen. Da die Geschwindigkeit, mit der sich das Signal zwischen dem Satelliten und dem Empfänger bewegt, gleich der Lichtgeschwindigkeit ist und die Zeit, die das Signal für den Weg vom Weltraum zur Erde und umgekehrt benötigt, mit Hilfe eines Zeitmesskreises ermittelt wird, kann die Berechnung der Entfernung leicht mit Hilfe der Formel für Geschwindigkeit und Entfernung durchgeführt werden. Die Zeitmessungsschaltungen, die von einigen globalen Positionierungssystemen verwendet werden, nutzen Atomuhren; sie können jedoch aufgrund der hohen Kosten nicht für jede GPS-Anwendung eingesetzt werden. Eines der Hauptprobleme bei der Verwendung von Satelliten im Weltraum zur Schätzung des Standorts von Objekten auf der Erdoberfläche und zur Bestimmung der aktuellen Zeit ist die relative Natur der